23.03.2021 | ÄKV Ebersberg
Testungen auf SARS-CoV-2
Bayerische Teststrategie gegen das Coronavirus
Kostenlose Schnelltest bei Bürgern ohne Syptome/Beschwerden in Haus- und Facharztpraxen im Landkreis Ebersberg - nur nach telefonischer Anmeldung
Liste der Testpraxen - Stand 23.3.2021
14.02.2021 | ÄKV Ebersberg
Kreisverbandsarbeit in Pandemiezeiten
01.05.2020 | ÄKV Ebersberg
Selten zu früh ….. ........................aber manchmal zu spät
Ein Appell an die Bürger*innen des Landkreises Ebersberg
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen nicht nur unser Leben massiv verändert sondern auch die medizinische Versorgung. Rasch steigende Fallzahlen ließen eine Überlastung des Gesundheitssystems befürchten, Ressourcen mussten reserviert werden. Ein Bündel von Maßnahmen („flatten the curve“) hat erfreulicherweise diese Überlastung des Gesundheitssystems verhindert. Die normale medizinische Versorgung blieb aber auf der Strecke.
Aber Corona ändert nicht die Häufigkeit von Neuerkrankungen und den Verlauf bereits bestehender chronischer Erkrankungen.
06.04.2020 | ÄKV Ebersberg
Hilfskrankenhaus Ebersberg einsatzbereit
....und hoffentlich werden wir es nie brauchen.
Nach bewundernswertem Einsatz aller Beteiligten ist das Hilfkrankenhaus Ebersberg mit 105 Betten einsatzbereit und wird bis zum 9.4. in die organisatorische "Hoheit" der Kreisklinik übergehen. Hier sollen COVID-19 erkrankte Patient*innen aufgenommen werden, die (noch) stationär behandelt werden müssen aber vergleichsweise wenig intensiv behandelt werden müssen - z.B. nur Sauerstoff benötigen.
29.1.2020 | ÄKV Ebersberg
Coronavirus
Für Patienten/Betroffene empfiehl das Robert-Koch-Institut: "Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben (z. B. in Wuhan, China, nun auch Norditalien) oder Personen, die Kontakt mit einer an COVID-19 erkrankten Person hatten, und innerhalb von 14 Tagen Symptome wie Fieber oder Atemwegsprobleme entwickeln, sollten ärztliche Hilfe suchen."