• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über den ÄKV
  • Ärzte-Service
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen und Anfragen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung anmelden
    • Archiv
  • Kontakte

Im Notfall

  • Rat und Hilfe
  • Arztsuche

Gehe zu...

  • Ärztl. Körperschaften in Bayern
  • Rechtsquellen
  • v.Kutzschenbachs Umweltinfos
  • Psychotherapeuten im LK
  • Qualitätszirkel im LK
  • Downloads

Portale

  • Fortbildungen

14.02.2021 | ÄKV Ebersberg

Kreisverbandsarbeit in Pandemiezeiten

Die pandemiebedingten Restriktionen erschweren auch die Beschlussfassung in den Kollegialorganen der ärztlichen Kreis- und Bezirksverbände. So gehen deren derzeit gültigen Satzungen im Regelfall davon aus, dass eine Beschlussfassung des Vorstands oder der Mitglieder- bzw. Delegiertenversammlung nur bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit der Mitglieder möglich ist. Die Durchführung derartiger Präsenzveranstaltungen stößt aber aufgrund der aktuellen Umstände auf Hindernisse.

Weiterlesen: 14.02.2021 | ÄKV Ebersberg

18.07.2020 | ÄKV Ebersberg

Testungen auf COVID-19 – das Bayerische Testkonzept

Liste der Testpraxen

Um den Schutz der Bevölkerung vor einer Corona-Infektion und ihre strikte Eindämmung zu gewährleisten, ist eine hohe Testkapazität unverzichtbar. Der Ministerrat hat am 16. Juni 2020 beschlossen, ein Bayerisches Testkonzept einzuführen. Am 23. Juni 2020 unterzeichnete Staatsministerin Melanie Huml in München mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) einen Vertrag, mit dem bislang offene Kostenfragen geklärt werden.

Ein Eckpunkt des Bayerischen Testkonzepts ist, dass alle Personen, die auf eine COVID-19-Erkrankung getestet werden wollen, Gewissheit darüber erhalten sollen, ob sie sich infiziert haben. Allen Bürgerinnen und Bürgern Bayerns wird daher seit 1. Juli 2020 angeboten, sich bei einer niedergelassenen Vertragsärztin oder einem niedergelassenen Vertragsarzt auch ohne Symptome testen zu lassen. Wichtig ist: Symptomatische Verdachtsfälle auf eine COVID-19-Erkrankung sollen wie bisher prioritär getestet werden.

Weiterlesen: 18.07.2020 | ÄKV Ebersberg

01.05.2020 | ÄKV Ebersberg

Selten zu früh …..                                                               ........................aber manchmal zu spät            

Ein Appell an die Bürger*innen des Landkreises Ebersberg

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen nicht nur unser Leben massiv verändert sondern auch die medizinische Versorgung. Rasch steigende Fallzahlen ließen eine Überlastung des Gesundheitssystems befürchten, Ressourcen mussten reserviert werden. Ein Bündel von Maßnahmen („flatten the curve“) hat erfreulicherweise diese Überlastung des Gesundheitssystems verhindert. Die normale medizinische Versorgung blieb aber auf der Strecke.

Aber Corona ändert nicht die Häufigkeit von Neuerkrankungen und den Verlauf bereits bestehender chronischer Erkrankungen.

Weiterlesen: 01.05.2020 | ÄKV Ebersberg

06.04.2020 | ÄKV Ebersberg

Hilfskrankenhaus Ebersberg einsatzbereit

....und hoffentlich werden wir es nie brauchen.

Nach bewundernswertem Einsatz aller Beteiligten ist das Hilfkrankenhaus Ebersberg mit 105 Betten einsatzbereit und wird bis zum 9.4. in die organisatorische "Hoheit" der Kreisklinik übergehen. Hier sollen COVID-19 erkrankte Patient*innen aufgenommen werden, die (noch) stationär behandelt werden müssen aber vergleichsweise wenig intensiv behandelt werden müssen - z.B. nur Sauerstoff benötigen. 

Weiterlesen: 06.04.2020 | ÄKV Ebersberg

20.02.2020 | ÄKV Ebersberg

Praxisbetrieb in Pandemiezeiten

Angaben soweit sie bislang mitgeteilt wurden. HÄ nach PLZ, FÄ nach Fach. Stand 06.04.2020

Weiterlesen: 20.02.2020 | ÄKV Ebersberg

  1. 29.1.2020 | ÄKV Ebersberg
  2. 10.12.2019 | ÄKV
  3. 06.09.2017 | ÄKV Ebersberg
  4. 14.6.2016 | Start Pilotregion Ebersberg/Erding

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Nächste Veranstaltung

  • 2. Ebersberger Hausarztforum - muss leider ausfallen

    Weiterlesen ...

Nachrichten

08. März 2021

  • „Die Bundesregierung will nun einen Test pro Woche finanzieren, das halte ich für zu wenig“
  • Pandemie belastet Menschen mit niedrigen Einkommen stärker
  • Provisionen für Masken: CDU-Parlamentarier Löbel räumt Fehler ein

Copyright © 2020 Ärztlicher Kreisverband Ebersberg | Impressum - Datenschutz| Entwicklung & Hosting aust it services