Fortbildungstermine 2010
12.11.2009 | ÄKV Ebersberg
geplante Fortbildungen in 2010:
20.01.2010 - 17.03.2010 - 29.09.2010 - 10.11.2010
08.12.2010 (Weihnachtsfeier, Vollversammlung, Vorstandswahl)
Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei eigenen Planungen.
BÄK Newsletter 2009-006 vom 28.09.2009
Rudolf Henke entthront Ulla Schmidt | Viele bekannte Gesichter | Hoppe fordert neue Vertrauenskultur | Ärzte nicht vorverurteilen | Bischof Huber beklagt „Diktat der Ökonomie“ | AkdÄ empfiehlt Überwachung der Nebenwirkungen | Anteil der Kliniken in privater Trägerschaft gestiegen | Zwei-Klassen-Medizin für Ärzte bereits Realität | Patienten fühlen sich beim Arzt gut aufgehobenBÄK Newsletter 2009-005 vom 21.08.2009
Themenübersicht : SPD-Dienstwagenaffäre | Jeder hat Anspruch auf die Schutzimpfung gegen die neue Grippe | Gutachter empfehlen mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem | Zwei Drittel aller Kliniken suchen Ärzte | Ärzte sehen lt. MLP-gesundheitsreport Therapiefreiheit bedroht | Hamburger Ärzte lt. Umfrage mit Job zufrieden | FDP will Gesundheitsfonds nach Wahlsieg abschaffenBÄK Newsletter 2009-004 vom 25.06.2009
Union fordert Korrekturen an Gesundheitsreform | 11,8 Milliarden Euro für die GKV im nächsten Jahr | Schmidt lehnt Vorschlag der BÄK erneut ab | Massive Kritik am AOK-Arzt-Navigator | Bürger rechnen lt. Umfrage mit Einschränkungen im Gesundheitssystem | Bürger rechnen lt. KBV-Befragung mit Einschränkungen im Gesundheitssystem | AOK startet eigenes QM-System für Arztpraxen
112. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung
Nachträgliche Kodierungen von Diagnosen sind rechtswidrigKrankenkassen handeln rechtswidrig, wenn sie Ärzte dazu veranlassen, ihre ursprünglichen Diagnosen zu ändern, um mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten.
Weiterlesen: 112. Deutscher Ärztetag beendet: Zusammenfassung